Der Verlorene Sohn und die Rückkehr zu Gott – Rette deinen Vater aus dem Bauch des Ungeheuers – Zen Meditation und Mystik
Der Verlorene Sohn - Rette deinen Vater aus dem Bauch des Ungeheuers
Der verlorene Sohn und die Rückkehr zu Gott. Du musst deinen Vater aus dem Bauch des Ungeheuers aus der Tiefe befreien. Er gewahrt hinter den Schatten des Leides bereits den liebenden Willen Gottes, der ihn wacher, reifer und vollständiger will und ihm hilft, aus dem Mangel ins Volle zu kommen. Von der Einsicht zum Einssein weiter zu schreiten und so den Kreislauf von Ursache und Wirkung, Tat und Folge seit Generationen zu durchbrechen. Du hast es nicht begonnen, aber du kannst es endlich beenden.
Trage dein Kreuz willigen Herzens - und es wird dich tragen.
Der Verlorene Sohn - Rückkehr
Mein Joch ist sanft; wer nicht dem Leid widersteht und es dadurch nur drückender und schmerzvoller macht, sondern es als Leite bejaht und seine Lehre annimmt, wird sein Herr. Wer das Leid als seinen Gefährten bejaht, ist der Gefahr enthoben und der Führung gewiss. Er ist auf dem Wege, das äussere Leben zu vollenden und das innere zu gewinnen. Er tritt in das Reich des Friedens und der Freude ein, der Ruhe und Gelassenheit, in jenes innere Reich, von dem her die Stimme des Ewigen ertönt:
Fürchte dich nicht; Ich bin bei dir!


Das Ungeheuer aus der Tiefe - Auferstehung
Es gibt diese alte Idee, dass der Sohn seinen Vater aus dem Bauch des Ungeheuers befreien muss. Und dieses Monster ist tief im Abgrund versteckt. Wir brauchen ein wertvolles Ziel und einen Weg dazu, welches eine Hierarchie impliziert. Wir opfern alle anderen Wege und Ziele diesem einen. Umso besser das Ziel, umso befriedigender ist der Weg dazu. Wir suchen also das wertvollste Ziel, welches wir uns realistisch vorstellen können.
Auf dem Weg aber müssen wir uns Herausforderungen stellen, die uns Angst machen. Freiwillig aber müssen wir uns diesen Prüfungen stellen, auch wenn es sehr unangenehm ist. Oft scheint das Ungeheuer aber viel zu gross zu sein. So zerkleinern wir es in Stücke, die gerade genug gross sind, dass wir es in Angriff nehmen können. So werden wir immer mutiger auf dem Weg und können immer grössere Stücke des Ungeheuers überwältigen.
Rette den Vater aus dem Abgrund - Freiwillig
Am Schluss können wir direkt ohne Umschweife in den dunkelsten Abgrund schauen, welches das eigene Leiden der Menschheit zeigt. Der eigene Schatten. Dies fordert dein ganzes Wesen absolut heraus und wir können den Vater aus diesem Abgrund retten. So können wir mehr werden, also wir schon sind.
Denn du bist die Konsequenz aus all deinen Urvätern und deinem Vater, welche vor dir waren. Und du trägst dieses Potential in dir. Was du sein könntest. Das ultimative Ziel, sich zu opfern und sein Leben zu riskieren um seinen Vater zu retten, welcher unendlich wichtig ist.


Trage das Kreuz - Verantwortung
Jesus nimmt das Leiden der Welt auf sich selbst. Die Welt ist voller Leiden und wir sollten dies als unsere Verantwortung verstehen. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. So beginnen wir bei uns selbst und arbeiten langsam von innen nach aussen. Du bist nicht das Opfer deines Schicksals sondern die potentielle Lösung.
Das ist unsere Verantwortung, diese Bürde zu tragen. Das Kreuz, welches das Symbol für das grösste Leiden darstellt. Dies als freiwillige Herausforderung annehmen und nicht als bemitleidenswerte Opferrolle.
Ego-Tod - Der Heilige Gral
Der Tod des Egos ist das, was passiert, wenn jemand, der Sie liebt, Sie betrügt (Ehepartner, Eltern). Stellen Sie sich vor, die Welt ist unfassbar kompliziert und Sie sehen nur einen kleinen Teil davon. Ihr Verständnis beruht darauf, dass Sie Annahmen über Dinge treffen und diese Annahmen vereinfachen. Wenn Sie also jemandem vertrauen, reduzieren Sie dessen Komplexität massiv. Nehmen wir an, wir wären verheiratet, dann gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie Sie sich verhalten werden, die simpler sind. Ich kann es also in gewisser Weise ertragen, in Ihrer Nähe zu sein, weil Sie nicht alles auf einmal sind. Diese vereinfachenden Strukturen sind hierarchisch aufgebaut und einige von ihnen sind weitaus wichtiger als andere.
Vertrauensbruch
Vertrauen ist eine davon, insbesondere Vertrauen in geliebte Menschen und Familienmitglieder. Deshalb ist der Verrat durch ein Familienmitglied wirklich katastrophal. Denn es destabilisiert Ihre Vergangenheit, alle Ihre Erinnerungen, es destabilisiert Ihre Gegenwart und es destabilisiert Ihre Zukunft. Es erschüttert Ihr Vertrauen in die Menschheit, einschliesslich sich selbst, und alles bricht zusammen und das ist der Tod des Egos.
Unter dem Ego befand sich für Jung eine andere Struktur, die er das Selbst nannte. Und das Selbst ist das, was über den Tod des Egos hinweg konstant bleibt, aber es ist tiefer und weniger persönlich, es ist archetypisch. Es ist das, in das das Ego zusammenbricht, wenn es zusammenbricht, und das welches das Ego dann im Laufe der Zeit wieder aufbaut.
Freiwillig - Unfreiwillig
Es gibt zwei Arten davon, denn man kann einen freiwilligen oder unfreiwilligen Ego-Tod haben. Ein freiwilliger Ego-Tod liegt vor, wenn man viel gelernt hat und bereit ist, loszulassen, also wäre das die eigene Nachahmung. Es ist, als würde man einen Phönix entzünden und sich selbst in Brand setzen, das ist eine viel bessere Idee, auch wenn es immer noch sehr hart sein kann.
Der unfreiwillige Ego-Tod ist für die Menschen sehr hart. Die Menschen werden fast alles tun, um das zu verhindern, was teilweise der Grund ist, warum sie dafür kämpfen, ihre von der Gruppe geförderten axiomatischen Vereinfachungen aufrechtzuerhalten. Das ist nicht überraschend, denn man würde sich selbst verlieren. Der Ego-Tod ist eine Reise in die Unterwelt oder ein Absturz ins Chaos und das ist weniger schlimm, wenn man es absichtlich tut.
Pinocchio
Aber in der Pinocchio-Geschichte wird das zum Beispiel dadurch veranschaulicht, dass Pinocchio in die Tiefe hinabsteigt, um seinen Vater vor dem Wal zu retten. Er tut das freiwillig, aber es bringt ihn fast um. Er kommt kaum aus dem Wal heraus, ertrinkt und stirbt, aber er kommt wieder zum Leben zurück. Selbst wenn man es also freiwillig tut, ist es immer noch sehr hart, aber es ist besser, als es unfreiwillig zu tun, was die andere Alternative ist.
Der Teufel in der Wüste - Leid, Tragödie und das Böse
Jesus hat den Teufel in der Wüste getroffen. Er stellte sich dem Bösen. Die Hauptprobleme des einzelnen Menschen sind das Leiden, die Tragödie und das Böse. Wir müssen ganz klar die menschliche Kapazität für das Böse und Schlechte erkennen und nicht naiv den Gutmenschen spielen. Das Böse zu treffen ist kein Witz und nicht alle überstehen dies, weil es bis in den Kern der Existenz vordringt.
Wenn man aber fähig, sich dem Bösen und dem Leiden zu stellen, dann öffnet sich das Tor zum maximalen Potential des Selbst. Obwohl man nie unversehrt davonkommt und immer gezeichnet und verletzt sein wird, wenn man auf das Böse trifft, so ist aber die Macht der Transformation immer grösser.
Nur aus dem Schlechten und Bösen kann das absolut Gute hervorkommen. Wir sind zu dieser Änderung fähig und das ist das Wunder des Menschen.


Akzeptiere den Schmerz - Nicht die Schuld
Tugendhafte Frauen & Männer - No Pain No Gain - Loyalität - Treue - Aufrichtigkeit - Verpflichtung - Nichts für Muttersöhnchen - Ursprung - Familie - Ehefrauen - Ehemänner - Verantwortung
Ein Mann geht alleine, aber mit dem Geiste des Vaters, in die Welt hinaus und lernt über Jahre sein Handwerk. So verdient er sich seine Frau. Der Mann läuft nicht der Frau hinterher (Muttersöhnchen), sondern sie möchte ein Teil seines Lebens sein. Falls die Frau dies nicht kann, ist sie emotional nie von zu Hause ausgezogen und wird nie eine richtige Ehe führen können, denn sie versteht die Aufforderung über das Körperliche hinaus zu leben nicht.
Verantwortung - Lebenssinn
Das Leben ist hart, manche Menschen sterben einfach, auf grausame Weise. Die Karten stehen für jeden bis zu einem gewissen Grad gegen sich selbst. Denn das Leben ist sehr schwierig und wir alle sterben. Jeder von uns hat es irgendwann in seinem Leben sehr schwer. Was ist die Alternative? Übernehmen Sie die Verantwortung dafür und versuchen Sie, sich den Weg nach oben zu erkämpfen. Denn die Alternative macht alles nur noch schlimmer.
Es ist nicht fair. Es gibt Dinge, die Sie sich nicht vorstellen können, Horrorshows, die Sie nicht begreifen können. Menschen, die auf so viele Arten und in so vielen Dimensionen verletzt wurden. Sollten sie verbittert und nachtragend sein und gewalttätig werden? Diese Dinge helfen nicht. Sie müssen sich nach oben kämpfen, trotz ihrer schweren Bürde. Es ist Verantwortung, nicht Schuld. Es ist nicht ihre Schuld, darum geht es nicht.


Postmoderne - Traditionalismus
Die Gruppe beobachtet Sie die ganze Zeit und beurteilt Sie die ganze Zeit. Es findet ein Kampf zwischen Postmodernismus und Traditionalismus statt. Für die Postmodernisten haben wir keine Natur, wir sind unbeschriebene Blätter. Alles, was wir sind, ist nur durch die Kultur bedingt und völlig veränderbar.
Auf der anderen Seite stehen die Traditionalisten, die einerseits mehr in der Biologie und andererseits in der Geschichte verwurzelt sind. Wir sind aus unserem Mythos herausgefallen, wir haben aufgehört, an unsere grundlegenden Axiome zu glauben. Wir haben aufgehört zu glauben, dass es einen Gott gibt. Aber die richtige Art und Weise, wie sich die Gesellschaft orientieren kann, ist innerhalb einer mythologischen Struktur. Ein Mythos darüber, wie ein Mensch sein sollte.
Familie - Ordnung
Wenn die Familie die Grundlage der Gesellschaft ist, warum zerbricht die Familie dann und was können wir dagegen tun? Ein grosser Teil des Zerfalls der Familie ist auf unsere idiotische Vorstellung von unserer einseitigen Vorstellung von Recht und Freiheit zurückzuführen. Und in gewisser Weise auf einen unreifen Hedonismus, wie: Warum sollte ich die Last einer Familie wollen? Warum sollte ich die Zwänge einer festen Beziehung wollen?
Aber warum denken Sie, dass eine Familie eine Last ist und warum glauben Sie, dass jede Wahl Freiheit ist? Sie brauchen einen Sinn, der Sie angesichts des Leidens aufrechterhält, sonst werden Sie verbittert, nihilistisch, bösartig und hoffnungslos. Der Sinn, der Sie aufrecht erhält, liegt in der Übernahme von Verantwortung. Was macht das Leben erträglich? Die gegenseitige Liebe zu den Kindern, den Ehepartnern und Freunden.


Dreifaltigkeit - Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsre Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen (So sei es!)
Wertschätzung - Eltern
Kinder, hört auf mich, euren Vater! Handelt so, dass ihr gerettet werdet! Denn der Herr hat dem Vater Ehre verliehen bei den Kindern und das Recht der Mutter bei den Söhnen bestätigt. Wer den Vater ehrt, sühnt Sünden, und wer seine Mutter achtet, sammelt Schätze.
Wer den Vater ehrt, wird Freude haben an den Kindern und am Tag seines Gebets wird er erhört. Wer den Vater ehrt, wird lange leben, und seiner Mutter verschafft Ruhe, wer auf den Herrn hört. Wer den Herrn fürchtet, ehrt den Vater. So wie Herren dient er seinen Eltern. In Tat und Wort ehre deinen Vater, damit sein Segen über dich kommt!
Denn der Segen des Vaters festigt die Häuser der Kinder, der Fluch der Mutter aber entwurzelt die Fundamente.
Rühme dich nicht durch Entehrung deines Vaters, denn die Entehrung des Vaters gereicht dir nicht zum Ruhm! Denn der Ruhm eines Menschen kommt von der Ehre seines Vaters, aber eine Schande für die Kinder ist eine Mutter mit schlechtem Ruf.
Kind, nimm dich deines Vaters im Alter an und kränke ihn nicht, solange er lebt! Wenn er an Verstand nachlässt, übe Nachsicht und verachte ihn nicht in deiner ganzen Kraft! Denn die dem Vater erwiesene Liebestat wird nicht vergessen; und statt der Sünden wird sie dir zur Erbauung dienen. Am Tag deiner Bedrängnis wird man sich deiner erinnern; wie heiteres Wetter auf Frost folgt, so werden sich deine Sünden auflösen. Wie ein Gotteslästerer ist, wer den Vater im Stich lässt, und ein vom Herrn Verfluchter ist, wer seine Mutter erzürnt. (Jesus Sirach 3)


Bescheidenheit, Erkenntnis und Wohltun - Jesus Sirach
Kind, bei all deinem Tun bleibe bescheiden und du wirst geliebt werden von anerkannten Menschen! Je grösser du bist, umso mehr demütige dich und du wirst vor dem Herrn Gnade finden! Viele sind hochgestellt und berühmt, aber den Bescheidenen offenbart er seine Geheimnisse. Denn gross ist die Macht des Herrn, von den Demütigen wird er gerühmt. Suche nicht, was für dich zu schwierig ist, und erforsche nicht, was deine Kräfte übersteigt! Was dir geboten worden ist, das überdenke, denn du hast keinen Bedarf an verborgenen Dingen!
Verwende keine Mühe auf aussergewöhnliche Dinge, denn mehr, als Menschen verstehen können, wurde dir gezeigt! Denn ihre Mutmassungen haben viele getäuscht und übler Argwohn hat ihr Denken in die Irre geführt. Wenn du keinen Augapfel hast, fehlt dir das Licht, wenn du keine Erkenntnis hast, mache keine Ankündigung! Ein verhärtetes Herz nimmt ein böses Ende; wer die Gefahr liebt, kommt in ihr um. Ein verhärtetes Herz wird durch Mühsal niedergedrückt und der Sünder häuft Sünde auf Sünde.
Es gibt keine Heilung für das Unglück des Hochmütigen, denn eine Pflanze der Bosheit hat in ihm Wurzel geschlagen. Das Herz eines Verständigen wird einen Sinnspruch überdenken und das Ohr des Zuhörers ist die Sehnsucht des Weisen. Wasser löscht loderndes Feuer und eine Liebestat sühnt Sünden. Wer Taten der Güte erwidert, dessen erinnert man sich in der Zukunft, im Augenblick seines Falls wird er eine Stütze finden. (Jesus Sirach 3)