Mystik & Zen für Frauen – Die Schwarze Madonna – Die Goldene Madonna
Die Schwarze Madonna - Die Goldene Madonna
Der Wunsch nach Perfektion lehnt das Leben ab. Die Schwarze Madonna wirkt paradox: Sie zerstört und bringt dich an den Rand des Todes, um dann in menschlicher Gestalt zu erscheinen um dich zu heilen. Etwas muss zerstört werden, um den Narzissten-Plan der Perfektion aufzugeben. Du musst die goldene Geisterwelt der Perfektion aufgeben. Die Schwarze Madonna muss dich brechen, um Platz für das wahre Weibliche (die goldene Madonna) und das wahre Männliche zu schaffen. Und das gilt auch für Traumata, man kann sie vertuschen, aber früher oder später muss man stark genug sein, um den Einfluss der Vorstellungskraft, der Intelligenz und des Gefühls des Ganzen (Gott, der Vater im Himmel) zu ertragen.
Die Schwarze Madonna wirkt paradox: Sie zerstört und bringt dich an den Rand des Todes, um dann in menschlicher Gestalt zu erscheinen um dich zu heilen.
Die Schwarze Madonna - Wahre Weiblichkeit
Die Schwarze Madonna setzte sich durch die Kraft der Liebe, des Mitleids, des Mitgefühls und der persönlichen Anteilnahme an den Sorgen der Menschen durch. Sie ist einfühlsam und empfängt die Trauer der Menschen; daher ist sie als mitfühlende Mutter der Heilung würdig. Sie repräsentierte nicht nur die Erde, sondern insbesondere das Wasser, das heilige Eigenschaften besass (aus dem Chaos entsteht Leben). Sie steht für Tiefe und Dunkelheit. Denn die Tiefe der Dinge ist dunkel.
Der Grund der Seele ist dunkel. (Meister Eckhart)
Sie ruft uns herab in den dunklen Abgrund; sie repräsentiert die niederen Sphären. Diese sind der Erde näher und für uns so wichtig, besonders weil wir so lange in unseren Köpfen gelebt haben, dass wir unsere Beziehung zur Erde leicht vernachlässigen.
Und natürlich geht es um Kreativität, denn wie Carl Jung sagt: „Kreativität kommt aus dem Reich der Mütter“, und das ist Teil der Ermutigung der Schwarzen Madonna: auf vielfältige Weise zu gebären. Wie Hildegard von Bingen sagt, findet sich Weisheit in allen kreativen Werken; die Schwarze Madonna findet sich in allen kreativen Werken.


Das Ungeheuer aus der Tiefe - Königin der Hölle
Die Schwarze Madonna steht auch für Trauer; sie ist tief in das Leid der Welt involviert. In der dunklen Nacht der Seele begegnen wir der Schwarzen Madonna oft, wenn grosse Zerbrochenheit und grosses Leid herrschen. Die Schwarze Madonna wird Königin der Hölle und der Unterwelt genannt – jene „Kraft des reinen Leidens, der mystischen Liebe, die das Böse an seiner Wurzel vernichtet und das Jesuskind im Urgrund der Seele zeugt, selbst wenn die Welt brennt.“
Die Schwarze Madonna, die sich mit Wildheit auseinandersetzt, wird manchmal mit einer Totenkopfkette dargestellt, um uns daran zu erinnern, dass es beim Weiblichen nicht darum geht, eine Puppe zu sein – es geht darum, mit den Schwierigkeiten und sogar Schrecken des Lebens und der Zerstörung sowie der Schöpfung umzugehen. Sie ist also wild, unerbittlich und wunderschön.
Goldene Madonna - Heilung
Sie ruft uns aber auch zur Freude, zum Feiern und zum Tanzen auf, und das wird in den Sophia-Schriften und den Weisheitsbüchern der Bibel sehr deutlich:
Naht euch mir, die ihr mich begehrt, und geniesst meine Früchte, denn die Erinnerung an mich ist süsser als Honig. Mich zu beerben ist süsser als Honigwabe. Wer mich isst, wird nach mehr hungern; wer mich trinkt, wird nach mehr dürsten. Wer mir zuhört, wird niemals erröten müssen.
Also ist auch das Feiern Teil der Dunklen Mutter, und sie ruft uns natürlich zum Mitgefühl auf, dazu, die Fürsorge nachzuahmen, die die Schwarze Madonna selbst trägt. Sie ist die Mutter für alle, besonders die Randständigen, Süchtigen und Kranken.


Befreiung des Herzens - Verantwortung
In unserer Kultur ist es so wichtig zu erkennen, dass unsere Wurzel die Macht ist. So sehr wir das auch zu verbergen versuchen, wenn wir ehrlich sind, müssen wir dorthin zurückkehren. Arbeiten Sie an den Tagebüchern und erkennen Sie, wann wir jemandem geholfen oder bestimmte Pläne geschmiedet haben – wir hatten andere Absichten. Das Unterbewusstsein greift diese anderen Absichten auf und stört die Beziehung.
Um zu zeigen, wie sehr uns das durchdringt, schalten Sie einfach mal die Seifenoper ein, und Sie werden eine weinerliche Schönheit oder ein weinerliches kleines Mädchen sagen hören: „Oh, ich liebe dich so sehr, Liebling. Ich liebe dich, ich liebe dich. Du wirst tun, was ich will, nicht wahr, Liebling?“ Und ich wünschte nur, ein Mann würde sagen: „Nein, werde ich nicht.“ Das würde beide aufwecken, denn das kommt von Macht. Es ist verachtenswert, dass zwei Erwachsene auf eine solche Beziehung hereinfallen können, aber es ist der Schatten der Macht in beiden.
Projektionen
Eine andere Möglichkeit, das zu überprüfen, sind Projektionen. In deinen Träumen kannst du erkennen, wie du auf andere projizierst. Du könntest zum Beispiel sagen: „Warum erscheint mir ausgerechnet sie, die ich nicht mag, immer wieder in meinen Träumen? Da ist sie, und ich kann sie nicht ausstehen.“ Es ist entscheidend, dass du dich selbst und dein Verhalten betrachtest, diese Projektion zulässt und sagst: „Ja, so kann ich mich verhalten.“ Frage deine Freunde, wer dir die Wahrheit sagt.
Manche Freunde sagen dir nicht die Wahrheit – auch das kann Macht sein. Aber du musst wissen, dass du Energie in andere hineinsteckst, die dir gehört. Und es ist nicht nur deine schlechteste, sondern auch deine beste Seite. Also ziehe diese zurück und erkenne deine Macht, oder was auch immer sie sein mag.
Wenn es deine beste Seite ist, projizierst du vielleicht deine Fähigkeit zu schreiben, deine Fähigkeit zu singen – was auch immer dieses göttliche Gegenstück in dir ist, du projizierst. Du lädst der Person, auf die du projizierst, eine schreckliche Last auf. Er ist kein Gott, und du bist keine Göttin. Und wissen Sie, mir haben Männer gesagt: „Ich mache ihr schöne Geschenke, und sie schaut mich an. Sie sagt nie etwas. Sie sagt ‚Vielen Dank‘, aber ich weiss, dass ich etwas übersehen habe, und ich verstehe es nicht.“ Was er nicht versteht, ist, dass sie einen Gott auf ihn projiziert hat, seine Perfektion, und er lebt diese Perfektion, die sie projiziert, nicht aus.
Sie übernimmt auch nicht die Verantwortung, sich auf diesen inneren Gott zu beziehen und die Beziehung zu öffnen, damit zwei Menschen sich wirklich lieben können – nicht durch das Miasma der Projektionen, sondern so, wie sie sind: Menschen. Es geht darum, am Ende des Lebens zu erkennen, dass man die Göttlichkeit und die Beziehung zur Göttlichkeit in ihren dämonischen und kreativen Formen bewahren konnte, und zu erkennen, dass man eine wundervolle menschliche Beziehung hatte.
Projektion auf Papa
Dass man in seinem eigenen Körper geblieben ist, seine Muskeln und seinen eigenen Atem gelebt hat und Teil dieser Realität war. Andernfalls, wenn Sie sich auf diese Göttlichkeit einlassen und sie sich gegen Sie wendet, was sie zwangsläufig tun wird, dann beginnen Sie, sich nach diesem dämonischen Liebhaber zu sehnen, und dieser dämonische Liebhaber wird Sie aus dem Leben locken. Und das passt genau zu Ihrer Projektion auf Papa – entweder war er so perfekt, dass Sie ihm nicht gerecht werden konnten (er war Gott), oder er ging ins Dämonische über, und Sie taten alles, um ihm zu entkommen, und sind direkt hineingerannt. Ja, es ist schmerzhaft.
Befreiung des Herzens
Von Franz sagt, wir haben Jahre mit der Befreiung der Sexualität verbracht, und nun geht es in den nächsten Schritten um die Befreiung des Herzens. Da stehen wir. Die Qual ist immens, weil sein eigenes Leben zu leben ist nicht leicht, aber das ist die Richtung, in die wir gehen. Und wir können am Ende, nachdem wir das durchgemacht haben, auch die Hand Gottes erkennen. (Marion Woodman)