Die Dunkle Nacht der Seele – Vom Zweifel und der Angst der Verzweiflung!

Die Dunkle Nacht der Seele - Vom Zweifel und der Angst der Verzweiflung!

Die Dunkle Nacht der Seele ist lang und einsam. Ziellos und sinnlos können wir nicht vorwärts, noch zurück und schon gar nicht das Jetzt aushalten. Vom Zweifel her fallen wir ins Dunkle und der Schrecken der Verzweiflung ergreift uns bitterlich. Wenn der Mensch auf dem Weg nach innen zur Erleuchtung gelangt und alsdann als Einsamer durch die dunkle Nacht der Seele schreitet, erheben sich alle niederen Kräfte in ihm zum letzten Male gegen die höheren, bis ihre Wesenlosigkeit erkannt wird. Dann erblüht aus der Einsamkeit die Gott-Gemeinsamkeit, die Vollendung durch Einswerdung.

Was äusserlich als Bedrängnis und Not erscheint, erweist sich schliesslich als Erlösung und Freiwerdung.

Die dunkle Nacht der Seele

Die Dunkle Nacht der Seele - Lang und Einsam

Jesus sagte: „Oft habt ihr euch gewünscht, diese Worte zu hören, die ich euch jetzt sage, und ihr habt keinen Anderen, von dem ihr sie hören könntet. Tage werden kommen, da ihr suchen und mich nicht finden werdet.“

Wie oft verlangt es uns nach Rat zu hören, seinen Trost zu empfangen, die Worte des Lichts zu vernehmen, seiner Gegenwart gewiss zu sein. Denn wir wissen, dass wir "keinen anderen haben, sie von ihm zu hören", dass niemand sonst uns raten, befreien und erlösen kann.

Aber wer den Weg nach innen geht, der weiss auch, dass es Stunden und Tage gibt, da die innere Stimme schweigt. Die Mystiker sprechen von der Dunklen Nacht der Seele, die den ersten Erleuchtungen folgt und der Einswerdung vorausgeht.

Es ist eine Zeit der seelischen Dürre, in der wir vergeblich nach innen lauschen. Doch in dieser Zeit der Erprobung unseres Glaubens und der Bewährung unseres Vertrauens geht vorüber und schliesslich wird unserem Sehnen Erfüllung, und die Stimme der Stille ertönt beseligender denn je.

Ego-Tod - Der Heilige Gral

Der Tod des Egos ist das, was passiert, wenn jemand, der Sie liebt, Sie betrügt (Ehepartner, Eltern). Stellen Sie sich vor, die Welt ist unfassbar kompliziert und Sie sehen nur einen kleinen Teil davon. Ihr Verständnis beruht darauf, dass Sie Annahmen über Dinge treffen und diese Annahmen vereinfachen. Wenn Sie also jemandem vertrauen, reduzieren Sie dessen Komplexität massiv. Nehmen wir an, wir wären verheiratet, dann gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie Sie sich verhalten werden, die simpler sind. Ich kann es also in gewisser Weise ertragen, in Ihrer Nähe zu sein, weil Sie nicht alles auf einmal sind. Diese vereinfachenden Strukturen sind hierarchisch aufgebaut und einige von ihnen sind weitaus wichtiger als andere.

Vertrauensbruch

Vertrauen ist eine davon, insbesondere Vertrauen in geliebte Menschen und Familienmitglieder. Deshalb ist der Verrat durch ein Familienmitglied wirklich katastrophal. Denn es destabilisiert Ihre Vergangenheit, alle Ihre Erinnerungen, es destabilisiert Ihre Gegenwart und es destabilisiert Ihre Zukunft. Es erschüttert Ihr Vertrauen in die Menschheit, einschliesslich sich selbst, und alles bricht zusammen und das ist der Tod des Egos.

Unter dem Ego befand sich für Jung eine andere Struktur, die er das Selbst nannte. Und das Selbst ist das, was über den Tod des Egos hinweg konstant bleibt, aber es ist tiefer und weniger persönlich, es ist archetypisch. Es ist das, in das das Ego zusammenbricht, wenn es zusammenbricht, und das welches das Ego dann im Laufe der Zeit wieder aufbaut.

Freiwillig - Unfreiwillig

Es gibt zwei Arten davon, denn man kann einen freiwilligen oder unfreiwilligen Ego-Tod haben. Ein freiwilliger Ego-Tod liegt vor, wenn man viel gelernt hat und bereit ist, loszulassen, also wäre das die eigene Nachahmung. Es ist, als würde man einen Phönix entzünden und sich selbst in Brand setzen, das ist eine viel bessere Idee, auch wenn es immer noch sehr hart sein kann.

Der unfreiwillige Ego-Tod ist für die Menschen sehr hart. Die Menschen werden fast alles tun, um das zu verhindern, was teilweise der Grund ist, warum sie dafür kämpfen, ihre von der Gruppe geförderten axiomatischen Vereinfachungen aufrechtzuerhalten. Das ist nicht überraschend, denn man würde sich selbst verlieren. Der Ego-Tod ist eine Reise in die Unterwelt oder ein Absturz ins Chaos und das ist weniger schlimm, wenn man es absichtlich tut.

Pinocchio

Aber in der Pinocchio-Geschichte wird das zum Beispiel dadurch veranschaulicht, dass Pinocchio in die Tiefe hinabsteigt, um seinen Vater vor dem Wal zu retten. Er tut das freiwillig, aber es bringt ihn fast um. Er kommt kaum aus dem Wal heraus, ertrinkt und stirbt, aber er kommt wieder zum Leben zurück. Selbst wenn man es also freiwillig tut, ist es immer noch sehr hart, aber es ist besser, als es unfreiwillig zu tun, was die andere Alternative ist.

Ego-Tod - Der Heilige Gral

 

Die dunkle Nacht der Seele

Das Aufflammen des Inneren Lichts - Ich wache

Wie der Blitz oben vom Himmel blitzt und leuchtet über alles, was unter dem Himmel ist, so wird des Menschen Sohn an seinem Tage sein und im Aufflammen des inneren Lichts sichtbar werden.

Um das zu erfahren, müssen wir in der Einwärtswendung der Wahrheit inne werden, der ein anderes vom Kirchenvater Epiphanias wiedergegebenes apokryphes Christus-Wort Ausdruck gibt:

Der Mensch schläft - und ich wache.

Das heisst: Ihr schlaft und erkennt mich nicht, obwohl ich in euch bin, indes ich wache und euch von innen her leite. Wendet euch einwärts - vom schlafumfangenen Ich des äusseren Menschen zum ewig wachen Selbst im inneren Menschen, und werdet euch meiner bewusst, damit ihr aus dem Reich der Toten in das der Lebenden eintretet! Solche "Toten" gibt es hüben wie drüben, und ebenso gibt es in beiden Welten zum Leben Erwachte, die das innere Wort vernehmen und ihm folgen.


 

Wiedergeburt - Aber zuerst der Zusammenbruch

Es ist Teil des Erwachens. Die dunkle Nacht der Seele ist ein Zusammenbruch des wahrgenommenen Lebenssinns. Ein Ausbruch eines tiefen Gefühls der Sinnlosigkeit in Ihr Leben. Und der innere Zustand ist in manchen Fällen sehr nah an einer Depression. Vielleicht ist eine dunkle Nacht der Seele oft das, was man konventionell als Depression bezeichnet. Aber im Grunde ist es ein Gefühl der Leere oder Sinnlosigkeit. Nichts ergibt mehr Sinn. Nichts hat einen Zweck. Manchmal wird es durch ein äusseres Ereignis ausgelöst, eine Katastrophe vielleicht auf einer äusseren Ebene, anstatt auf einer inneren.

Der Tod einer Ihnen nahestehenden Person oder eine Scheidung können Auslöser sein. Oder Sie haben Ihr Leben aufgebaut und ihm einen Sinn gegeben, und der Sinn, den Sie Ihrem Leben, Ihren Aktivitäten, Ihren Errungenschaften, Ihrem Ziel gegeben haben, was immer Sie als wichtig erachten, bricht aus irgendeinem Grund zusammen. Wenn etwas passiert, können Sie es nicht mehr erklären, eine Katastrophe, die den Sinn, den Ihr Leben vorher hatte, zunichte zu machen scheint.

Die dunkle Nacht der Seele

 

Die dunkle Nacht der Seele

Sinn des Lebens - Die dunkle Nacht der Seele

Und was dann wirklich zusammengebrochen ist, ist der gesamte konzeptionelle Rahmen Ihres Lebens, die Bedeutung, die Ihr Verstand ihm gegeben hatte. Und das führt zu einem Gefühl der Dunkelheit, eines dunklen Ortes. Aber die Leute sind da hineingegangen, sie sind eine Weile an diesem dunklen Ort und dann kommen sie da raus. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie da rauskommen.

Sie können daraus in einen transformierten Bewusstseinszustand herauskommen, in dem das Leben wieder einen Sinn hat, aber es ist kein konzeptioneller Sinn mehr, den Sie unbedingt erklären könnten. Oft erwachen die Leute aus der dunklen Nacht der Seele aus ihrem konzeptionellen Sinn für die Realität, der zusammengebrochen ist. Sie erwachen zu etwas Tieferem, das nicht mehr auf den Konzepten Ihres Verstandes basiert.


 

Der Tod des alten Selbst - Wiedergeburt des wahren Selbst

Ein tieferes Gefühl von Sinn oder Verbundenheit mit einem grösseren Leben, das nicht länger von Erklärungen oder irgendetwas Konzeptuellem abhängig ist. Es ist eine Art Wiedergeburt und die dunkle Nacht der Seele ist eine Art Tod. Was in der dunklen Nacht der Seele stirbt, ist das egoistische Gefühl des Selbst. Und natürlich ist der Tod immer schmerzhaft, aber nichts Reales ist dabei tatsächlich gestorben, nur eine illusorische Identität.

Nun ist es wahrscheinlich so, dass einige Menschen diese Transformation durchgemacht haben, sie haben die dunkle Nacht der Seele durchlebt und entdeckt, dass daraus ein neues Selbst entstand, das ein nicht-konzeptuelles Selbst war, sondern ein tieferes Wesen.

Das erwachte Bewusstsein und sie blickten irgendwie zurück und erkannten, dass sie das durchmachen mussten. Und sogar in einigen spirituellen Traditionen versuchen sie, die Erfahrung der dunklen Nacht der Seele nachzubilden, um ein spirituelles Erwachen herbeizuführen. Es scheint nur negativ, wenn man sich darin befindet, aber es ist Teil eines grösseren Zwecks.

Der Tod des alten Selbst und die Wiedergeburt des wahren Selbst. Wenn Sie also wissen, dass es passieren wird oder Sie sich sogar gerade mittendrin befinden, werden Sie es umso schneller durchstehen, je mehr Sie sich hingeben. Sich hingeben bedeutet, es nicht mehr zu beurteilen. Sie akzeptieren, was auch immer Sie in diesem Moment erleben.

Die dunkle Nacht der Seele - Mystiker Bruder Klaus und Ehefrau Dorothea