Ego-Tod – Der Heilige Gral – Vertrauensbruch und Verrat – Scheidung
Der Tod des Egos ist das, was passiert, wenn jemand, der Sie liebt, Sie betrügt (Ehepartner, Eltern). Stellen Sie sich vor, die Welt ist unfassbar kompliziert und Sie sehen nur einen kleinen Teil davon. Ihr Verständnis beruht darauf, dass Sie Annahmen über Dinge treffen und diese Annahmen vereinfachen. Wenn Sie also jemandem vertrauen, reduzieren Sie dessen Komplexität massiv. Nehmen wir an, wir wären verheiratet, dann gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie Sie sich verhalten werden, die simpler sind. Ich kann es also in gewisser Weise ertragen, in Ihrer Nähe zu sein, weil Sie nicht alles auf einmal sind. Diese vereinfachenden Strukturen sind hierarchisch aufgebaut und einige von ihnen sind weitaus wichtiger als andere.
Vertrauensbruch
Vertrauen ist eine davon, insbesondere Vertrauen in geliebte Menschen und Familienmitglieder. Deshalb ist der Verrat durch ein Familienmitglied wirklich katastrophal. Denn es destabilisiert Ihre Vergangenheit, alle Ihre Erinnerungen, es destabilisiert Ihre Gegenwart und es destabilisiert Ihre Zukunft. Es erschüttert Ihr Vertrauen in die Menschheit, einschliesslich sich selbst, und alles bricht zusammen und das ist der Tod des Egos.
Unter dem Ego befand sich für Jung eine andere Struktur, die er das Selbst nannte. Und das Selbst ist das, was über den Tod des Egos hinweg konstant bleibt, aber es ist tiefer und weniger persönlich, es ist archetypisch. Es ist das, in das das Ego zusammenbricht, wenn es zusammenbricht, und das welches das Ego dann im Laufe der Zeit wieder aufbaut.
Freiwillig - Unfreiwillig
Es gibt zwei Arten davon, denn man kann einen freiwilligen oder unfreiwilligen Ego-Tod haben. Ein freiwilliger Ego-Tod liegt vor, wenn man viel gelernt hat und bereit ist, loszulassen, also wäre das die eigene Nachahmung. Es ist, als würde man einen Phönix entzünden und sich selbst in Brand setzen, das ist eine viel bessere Idee, auch wenn es immer noch sehr hart sein kann.
Der unfreiwillige Ego-Tod ist für die Menschen sehr hart. Die Menschen werden fast alles tun, um das zu verhindern, was teilweise der Grund ist, warum sie dafür kämpfen, ihre von der Gruppe geförderten axiomatischen Vereinfachungen aufrechtzuerhalten. Das ist nicht überraschend, denn man würde sich selbst verlieren. Der Ego-Tod ist eine Reise in die Unterwelt oder ein Absturz ins Chaos und das ist weniger schlimm, wenn man es absichtlich tut.
Pinocchio
Aber in der Pinocchio-Geschichte wird das zum Beispiel dadurch veranschaulicht, dass Pinocchio in die Tiefe hinabsteigt, um seinen Vater vor dem Wal zu retten. Er tut das freiwillig, aber es bringt ihn fast um. Er kommt kaum aus dem Wal heraus, ertrinkt und stirbt, aber er kommt wieder zum Leben zurück. Selbst wenn man es also freiwillig tut, ist es immer noch sehr hart, aber es ist besser, als es unfreiwillig zu tun, was die andere Alternative ist.
