Zen Klöster und Tempel in Korea und Japan – Die Familientradition des Zen Ordens in der Schweiz

Familientradition - Japan & Korea

Die Zen Klöster und Zen Tempel in Korea und Japan - Die Familientradition von Zen Vater Meister Reding. Heilige Orte in denen die Mönche seit Jahrhunderten kontinuierlich die Suche nach dem wahren Selbst verfeinern.

Japan


 

Zen Klöster - Heilige Orte

Klöster sind heilige Orte. Es sind verschlossene Orte, in denen die Mönche und Nonnen sich ganz der Suche nach Wahrheit mit Leib und Seele hingeben. Die Klöster bewahren das Mönchstum und bilden die Grundlage einer gesunden Gesellschaft. Die Klöster sind die Häuser der Väter, Mütter und Brüder und Schwestern für die Menschen.

Monastisch-Mystischen Streben

Im Mittelalter lebt die persönliche mystische Gotteserfahrung vor allem in den Klöstern. Die Klöster waren somit auch das Rückgrat der Religion und die Basis einer gesunden Gesellschaft. Höchstes Ziel des monastisch-mystischen Strebens bleibt diese Gotteserfahrung, der mystischen Vereinigung mit Gott, im weiteren Sinn die Suche nach einem „Bewusstsein der unmittelbaren Gegenwart Gottes“ oder die Erfahrung der absoluten Wirklichkeit.

Zwischen Klängen und Stille: Typischerweise hat die Klostergemeinschaft die Beredsamkeit des Schweigens respektiert. Mehr als die meisten anderen hat die kontemplative Tradition darauf bestanden, dass Weisheit nur dann entsteht, wenn Menschen zur Kontemplation gebracht werden, so dass wir ohne die Fähigkeit zur Stille taub gegenüber der Seele bleiben.